Meine Illustrationen
Seit 2021 male ich nun meine eigenen Illustrationen! <3 Dabei lasse ich mich meistens von meinen eigenen Charakteren inspirieren oder Orten, die ich gesehen habe oder sich in meinem Kopf tummeln.
Ich male mit dem iPad und der Software/App Procreate.
Einige Bilder habe ich bereits veröffentlicht und werde sie euch auf dieser Seite präsentieren.
Es werden aber noch jede Menge dazu kommen! Verlasst euch drauf ;)
Tribals!
Ich liebe Tribals! Irgendwie haben sie etwas Altes und Mystisches an sich. Der Phönix war damals meine erste Illustrationen mit Procreate.
Kjell Evensen aus "Das Vermächtnis von Talbrem". Ich musste ihn einfach malen!
Kira-Jane Brooks aus "Das Vermächtnis von Talbrem". Sie ist meine Protagonistin des Buches <3
Eine Skyline von Talbrem. Im Schatten erkennt man meine Prota Kira, die einen Bō in der Hand hält. Kira formt sich ihre Waffen immer aus purer Magie mit dem Tali "Magieformer".
Der Hindernisparcours. Hier trainieren Kira und vier weitere Teamkollegen, die ich an dieser Stelle nicht nennen möchte, um nicht zu spoilern ;) Der Hindernisparcours entstand durch eine sehr mächtige Illusion eines Talis, den ihr Ausbilder auf dem Bild in der Hand hält.
Der Abgrund von Talbrem
Das ist die erste Illustration, die ich euch gezeigt habe zu meiner neuen Urban-Fantasy-Welt "Das Vermächtnis von Talbrem". Ich habe sie ebenfalls mit Procreate gemalt und richtig Spaß an Landschaften gefunden. Anbei sieht man die Silhouetten von zwei ganz besonderen Charakteren. Talbrem hat mir ganz furchtbar mein Herz gestohlen, denn noch nie zuvor, habe ich mich so sehr in eine Geschichte als Autorin verliebt gehabt. Ich kann sie euch einfach nur ans Herz legen.
Zero aus "Die Drachenhexe".
Der geheimnisvolle Kerl, der eine ziemlich üble Vergangenheit besitzt und ein schwieriges Schicksal auferlegt bekommen hat. Gemeinsam mit Freyja versucht er eine Katastrophe zu verhindern, aber ob ihm das gelingt, steht noch in den Sternen.
Jedenfalls scheinen sowohl Freyja, als auch ihn etwas Tiefes zu verbinden. Durch seine Gefühlskälte und Distanzierung fällt es ihm allerdings schwer, sich zu öffnen.
Freyja und Noron aus "Die Drachenhexe".
Hier habe ich mich an einem Comicstil versucht. Inspiriert von anderen vielen Künstler auf deviantArt wollte ich unbedingt mal mein eigenes Können auf die Probe stellen. 100 % zufrieden bin ich nicht, aber irgendwie mag ich das Bild trotzdem. Noron und Freyja sind neben Zero und Marielle meine allerliebsten Charaktere.
Norons Auge aus "Die Drachenhexe".
Ich liebe diesen Drachen <3 Gut, zugebeben ich liebe allgemein Drachen. Diese Geschöpfe dürfen aber für mich nicht in die Richtung "Schoßhündchen" fallen und schon gar nicht zu viel reden. In meinen Augen müssen sie immer noch furchteinflößende zu respektierende Tiere sein, vor denen die Menschen sich fürchten. Außerdem finde ich, dass sie intelligenter und weiser als ein Mensch hervorstechen sollten, denn das verleiht ihnen diese gewisse Mystik.
Snow aus "Winter & Snow" (Buch ist noch nicht erschienen).
Ein Charakter, den ich euch unbedingt zeigen wollte. "Autumn & Leaf" ist eine meiner zweiterfolgreichsten Geschichten, die ich je geschrieben habe. Sie beinhaltet eine ganz besondere Liebesgeschichte und eine Welt, die unsere Moral und Menschlichkeit in Frage stellt. Ich spreche vor allem gesellschaftskritische Aspekte an und auch Themen, die einen zum Nachdenken anregen. "Winter & Snow" ist KEINE Fortsetzung, sondern eine unabhängig lesbare Geschichte, die in derselben Welt spielt.
Winter aus "Winter & Snow" (Buch ist noch nicht erschienen).
Winter hat's mir ganz besonders angetan. Im Gegensatz zu Leaf aus "Autumn & Leaf" ist sie taff und mutig. Denn Winters und Snows Begegnung war kein schöner Anblick. Wer Autumn & Leafs Geschichte kennt, weiß, dass es in dieser Welt sogenannte Deponien gibt, Entsorgungsanlagen, auf denen die Körper der Produkte verbrannt werden, da sie nicht mehr zu gebrauchen sind. Snow findet Winter auf einer der "Leichenhügel" und das wirklich Bewunderswerte an ihr ist, sie lebt, obwohl sie eigentlich längst hätte tot sein müssen.